Ein starker Rücken kennt keine Schmerzen
— Werner Kieser
Unser Lebensstil wird von einer sitzenden Position dominiert. Einwärtsrotierte Schultern, ein nach vorne geschobener Kopf sowie eine überstreckte Lendwirbelsäule sind das Resultat. Um Haltungsschäden entgegenzuwirken und damit in weiterer Folge ein optimales Funktionieren des Schultergürtels zu gewährleisten, muss bei der Trainingsplanung besonderes Augenmerk auf Zugübungen für den Oberkörper gelegt werden. Optimal ist eine Druck-/Zugverhältnis von zumindest 2:1.
Compound
Bent Over Rows
Inverted Rows
Pull Ups
Isolation