Qualifikation

Ausbildungen

Der moderne Fitnesscoach muss hinsichtlich seiner Qualifikation breit aufgestellt sein, um seine Kunden „dort abzuholen“, wo sie sind. Zu meinen Qualifikationen zählen neben meinem Diplom als staatlich geprüfter Fitnesstrainer auch Ausbildungen im Präventions- und Rehabilationsbereich, ebenso wie im Leistungssportbereich und im Ernährungscoaching. Außerdem halte ich eine aktive Trainerlizenz in der Kampfkunst Shinergy, unterrichte Boban Bozic Luta Livre und habe Instruktorenausbildungen in anderen Stilen absolviert.

Strength & Conditioning

Die staatliche Trainerausbildung stellt in Österreich den Goldstandard für Fitnesstrainer dar. Sie dauert drei Semester (ca. 500 Stunden) und baut auf der Instruktorenausbildung auf, die ein weiteres Semester dauert. Im Gegensatz zu Ausbildungen privater Anbieter, welche auf die Einnahmen aus den Kursgebühren angewiesen sind, werden die Teilnehmer dieser Ausbildung, die für geeignete Bewerber vom Staat finanziert wird, rigoros vorselektiert und von Woche zu Woche ausgesiebt. Ich habe diese Ausbildung 2014 als Jahrgangsbester mit einem Notenschnitt von 1.0 absolviert.

Die Australian Strength and Conditioning Association beschäftigt sich mit der Aus- und Weiterbildung von Personen, die im Bereich des Kraft- und Konditionstraining von Athleten verschiedenster Sportarten tätig sind. Die Kurse vermitteln ein umfassendes Wissen zur langfristigen Planung von Trainingsprozessen sowie der praktischen Durchführung konkreter Trainingseinheiten. Für meine Akkreditierung musste ich meine Befähigung , mit Athleten des höchsten Niveaus zu arbeiten, unter Beweis stellen.
EXOS (formerly Core Performance) ist die Performance Schmiede unter der Leitung von Mark Verstegen. Mark war unter Anderem der Kraft- und Konditionstrainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Daneben gehören etliche Sportmannschaften (american Football, Baseball, Fußball) und Elite-Athleten anderer Sportarten (wie auch MMA) zu den Kunden von EXOS. Ein integriertes Trainingssystem, das wissenschaftlich validierte Methoden genau auf den Athleten oder das Team abstimmt, erspart meinen Kunden viel Versuch und Irrtum.
Die EXOS Fitness Specialist Certification rundet die Performance Specialist Certification ab und transferiert die im Leistungssport erprobten Systeme in die Welt der personal Trainings.

Der Functional Movement Screen ist ein System zur Quantifizierung von Bewegungsqualität. Potentielle Risikofaktoren werden schon am Anfang identifiziert und in der weiteren Trainingsplanung in Angriff genommen. Meine Kunden durchlaufen den Screen, wenn sie anfangen, mit mir zu arbeiten – somit können wir von Anfang an gezielt dort ansetzen, wo Handlungsbedarf besteht.
Das Training mit der Kettlebell verlangt aufgrund seiner explosiv-ballistischen Natur besonders fachkundige Anleitung. Ich habe mein Zertifikat zum Certified Kettlebell Trainer im Jahre 2016 unter der Leitung von Dr. Till Sukopp, seines Zeichens Buchauthor und Perform Better Europe Master Trainer, abgelegt.
Mike Young ist einer der erfolgreichsten Athletiktrainer der Welt. Der CHPC L1 bietet einen umfassenden Einblick in die Prinzipien und Methoden, die Athletic Lab so erfolgreich machen.

Nutrition Coaching

Precision Nutrition ist der Goldstandard für Ernährungscoaches außerhalb eines klinischen Settings. Seit 2017 bin ich zertifizierter Level 1 Ernährungscoach. In dieser Funktion helfe ich meinen Kunden, ihre Ernährungsgewohnheiten positiv zu verändern, um auch abseits des Kraftraums optimale Fortschritte zu erzielen.

Kampfsport

Das von ELLO Headcoach Andreas „Andyconda“ Schmidt entwickelte T36 System ist ein einfach zu erlernendes Bodenkampfsystem für reale Anwendungen wie Selbstverteidigung und Personenschutz.

Luta Livre ist ein brasilianisches Bodenkampfsystem bei dem es darum geht, den Gegner durch Würge- und Hebeltechniken kampfunfähig zu machen und zur Aufgabe zu zwingen. Ich trainiere Luta Livre im KaiGymVienna unter Boban Bozic, Österreichs erstem Schwarzgurt. Das KaiGym ist ein Partner Gym des Renovação Fight Team in Rio de Janeiro, Brasilien. Momentan halte ich den Rang eines Purple Belt.


Continuing Education

Lebenslanges Lernen heist die Devise. In diesem Sinne bilde ich mich laufend weiter, um meine Kunden optimal und gemäß neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse betreuen zu können. Zu den letzten Fortbildungen, die ich besucht habe, zählen unter Anderem:

  • Seit September 2021: Student des Masterstudiums „Training und Sport“ an der FH Wiener Neustadt
  • August 2021: Hypertrophy Optimization – Theory and Practice, Konferenz, Poznan, PL (Vortragender)
  • Dezember 2020: PSTM Annual Conference, Online
  • November 2020: Combat Sports Performance Summit, Online
  • Dezember 2019: ASCA Level 1 Accreditation Workshop, Wroclaw, PL
  • Dezember 2019: PSTM Annual Conference, Wroclaw, PL
  • August 2019: UKSCA, Plyo, Agility and Speed, Manchester, GB
  • Mai 2019: UKSCA, Weight Lifting for Sports Performance, Loughborough, GB
  • Dezember 2018: PSTM Annual Conference, Wroclaw, PL
  • September 2018: UKSCA, Planning Effective Programmes, London, GB
  • Juni 2018: Combat Sports Performance Summit, Lodz, PL
  • Mai 2018: Priv.-Doz.Dr. Klaus Wirth | Core-Stability, Rumpftraining & Co – Eine kritische Analyse, Wien, AT
  • März 2018: Priv.-Doz.Dr. Klaus Wirth | Krafttraining im Kindes- und Jugendalter, Wien, AT
  • Februar 2018: Alan Aragon | Nutrition Research, Dietary Strategies and Supplementation, Wien, AT
  • September 2014: Fascial Fitness, Salzburg, AT
  • Juni 2014: Kraftpass-Coach, Steiermark, AT
  • Juni 2010: Dariusz Tomaszewski | Kettlebell BASIC Workshop, Linz, AT