Anti Extension

Eine starke Bauchmuskulatur wirkt dem Zug der Hüftbeuge und Rückenstrecker entgegen. Dadurch wird die Wirbelsäule entlastet und die Haltung verbessert. Das Resultat eines funktionellen Anti-Extensionstraining ist, bei einem ausreichend niedrigen Körperfettanteil, das begehrte „Six Pack“. Leider haben Fitness-Trainer in den letzten Jahrzehnten durch Ignoranz hinsichtlich der Wirbelsäulenforschung vielleicht mehr Schaden angerichtet, als sie Nutzen gestiftet haben [1]. Das typische Rumpftraining, welches noch heute in vielen Krafträumen angetroffen wird, besteht aus einer Unzahl an Beugebewgungen in Form vom Crunches und Sit-Ups. Bedenkt man die Funktion des Rumpfes, ist es offensichtlich, dass diese Übungen den Rumpf nicht in seiner eigentlichen Funktion trainieren. Ziel muss sein, auftretenden Kräften zu widerstehen und einen optimalen Krafttransfer zu gewährleisten.

abs-bw

Referenzen

[1] McGill, S. M. (2015). Low Back Disorders, 3E. Human Kinetics.