Einleitung
Ring Dips eignen sich hervorragend dazu, Muskelmasse am ge-
samten Oberkörper aufzubauen. Sie sind im Wesentlichen das genaue
Gegenstück zum Klimmzug.
Startposition
- Stelle die Ringe etwas über Kopfhöhe ein. Greife sie, springe vom
Boden ab und drücke Dich in die Stützposition, wie in Abbildung 7.15
gezeigt. Beuge die Hüften, so dass sich Deine Beine vor dem Oberkörper
be?nden. Lehne dann Deinen Oberkörper etwas nach vorne. Dein Körper
beschreibt nun eine leichte ?C ?Position.
Ausführung
- Beuge Deine Ellenbögen während der Einatmung und senke so
Deinen Körper ab. Lehne Dich währenddessen weiter nach vorne. Drücke
den Körper während der Ausatmung wieder zurück in die Ausgangspo-
sition. Wiederhole diese Schritte für den Rest des Arbeitssatzes.
Coaching Tip
- Halte den Bauch während der Bewegung gespannt, verhindere
also aktiv eine Überstreckung der Lendenwirbelsäule. Denke stets daran,
den Rippenbogen in Richtung des Beckenkamms ?nach unten ?zu ziehen.
Das beschriebene nach vorne Lehnen entlastet die ventrale Schulterkapsel
und gestaltet die Übung somit ergonomischer, als die häu?g angetro?ene
Variante, bei der sich die Hände im Umkehrpunkt hinter (anstatt unter)
dem Oberkörper be?nden.